Memesophie

Memesophie ist die Fortführung des Aphorismus im Internet. Ein Aphorismus wird verstanden als ein selbständiger Gedanke oder ein markantes Urteil, das in möglichst kurzer Form präsentiert wird. Das Meme ist eine spezialisierte Form des Aphorismus, die ihn um eine bildliche Darstellung ergänzt. Text und Bild schaffen eine Wirkung, die als Witz funktioniert. Die Pointe ist meist tagesaktuell und nach kurzer Zeit nur mehr schwer verständlich. Die Memesophie dagegen versucht nachhaltigere Pointen zu liefern und nimmt sich auf ostentativ übertriebene und verkürzte Weise dem Witz der Philosophie und den blinden Flecken der Philosophen an. Sie kann somit als ceterum censeo für sowohl die Meme-Kultur als auch die Philosophie verstanden werden.

Hinterlasse einen Kommentar